Premierensieg für Dürwisser Mädchen
Der Verein zur Durchführung der Kegelstadtmeisterschaft Eschweiler
hatte für den vorigen Samstag zum 13. Sparkassencup für Hobbykegler
geladen und rund 100 Kegler in 26 Mannschaften tratenzu einem tollen
und spannenden Wettkampf an. In den Kategorien Damen,
Herren und Mixed wurden in der Gruppenphase die
Viertel- beziehungsweise Halbfinalisten gesucht.
Jede Mannschaft kegelte mit vier Keglerinnen/Keglern oder zwei
Damen und zwei Herren (Mixed). In der Gruppenphase kam es nach
spannenden Spielen zu überraschenden Ergebnissen.
Die hochgehandelten Herrenteams BBK und Kistenteufel scheiterten,
wenn auch äußerst knapp, vorzeitig. Bei den Damen sorgten
die Teams der Kegelschnecken und Freie Bahn 1986 für Furore.
Bei bester Stimmung
Konzentriert und angespannt, gut gelaunt und bei bester Stimmung
fielen ab 12.30 Uhr die ersten Kegel. Nach gut sieben Stunden
hervorragendem Kegelsport standen die Sieger fest.
Bei den Damen setzte sich erstmals das Team der Dürwisser Mädchen
mit einem sicheren 3:1-Sieg gegen das Überraschungsteam der
Kegelschnecken durch, die damit hervorragende Zweite wurden.
Das Spiel um Platz drei entschieden die Damen der Freien Bahn 1986
mit einem 3:1-Sieg über das Team Ohne Daddy, das im Vorjahr gewonnen hatte.
Im Finale des Mixed-Wettbewerbs standen sich die Teams der Puddelkönige
und der Freitagsleber gegenüber. Hier verwiesen die Puddelkönige mit 3:1
die Freitagsleber auf den 2. Platz. Platz drei belegte das Team Bunte Acht
mit einem 4:1-Sieg über die Öppikötties.
Das Endspiel der Herren bestritten die Teams der Freitagsleber (Titelverteidiger)
und der Kegelfröngde Dürwiß. Gewannen die Kegelfröngde noch
in der Gruppenphase deutlich mit 3:1 gegen die Freitagsleber, so drehten
diese im Finale den Spieß um und setzten sich bravourös mit 3:1 Punkten durch.
Damit verteidigte die Freitagsleber erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr.
Das Spiel um Platz 3 gewannen die Kegler der Puddelkönige
mit 2:2 Punkten und 119:117 Holz gegen die Herren der Freien Bahn 1986.
Renate Jansen (Sparkasse Aachen) beglückwünschte die Sieger und
zeichnete die verdienten Sieger mit den Wanderpokalen und Medaillen aus.
Ein Dankeschön
Günter Reiche, 1. Vorsitzender der Eschweiler Kegelstadtmeisterschaft, bedankte
sich bei allen Teilnehmern, vor allen beim Sponsor.
Nach einem letzten Dank an Helga und Willi Stollwerk für die Bereitstellung
der Kegelbahnen und die Bewirtung im Kegelcenter Knickertsberg
ließ man in gemütlicher Runde den 13. Sparkassencup ausklingen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Siegerliste Sparkassencup
Damen | Mixed | Herren | |
2018 | Dürwißer Mädchen | Puddelkönige | Freitagsleber |
2017 | Öppiköttis | Bunte Acht | Freitagsleber |
2016 | Ohne Daddy | Freitagsleber |
BBK |
2015 | Bunte Acht | Bunte Acht | BBK |
2014 | Bunte Acht | Öppiköttis | Bunte Acht |
2013 | keine Durchführung | keine Durchführung | Bit Bit Hurra |
2012 | keine Durchführung | Puddelkönige | Freitagsleber |
2011 | Ohne Daddy | Puddelkönige | Freitagsleber |
2010 | Bunte Acht | Bunte Acht | Seck em Öhm |
2009 | Ohne Daddy | Et kütt wie ett kütt | Puddelkönige |
2008 | Ohne Daddy | Onge Oss | Freitagsleber |
2007 | Ohne Daddy | Et kütt wie ett kütt | Freitagsleber |
2006 | Bunte Acht | Puddelkönige | Freitagsleber |