Eröffnung der 39. Kegelstadtmeisterschaft
Samstag, 13. November 2010 "Rinkens" Kegelklub "Einer geht noch"
Abschlussabend am 09. April 2011 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2011
Als beste Mannschaften werden "Bunte Acht (Damen)", "BBK (Herren)" und "Puddelkönige (Mixed)" geehrt
Margret Leifgen und Hermann-Josef Wilkens sind die Stadtmeister im Einzelwettbewerb
Die Plätze 2 und 3: Ohne Daddy, Dürwisser Mädche, BBK B, Freitagsleber, Öppiköttis A, Bunte Acht A,
Desirèe Greven, Inge Hecker, Uwe Dolfen, Fred König
"Unlimited"
"Unlimited"
Eröffnung der 38. Kegelstadtmeisterschaft
Samstag, 14. November 2009 "Zum Alten Rathaus" Kegelklub "Et kütt wie et kütt"
Abschlussabend am 27. März 2010 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2010
Als beste Mannschaften werden "Bunte Acht (Damen)", "BBK (Herren)" und "Bunte Acht (Mixed)" geehrt
Marlies Franzen und Wolfgang Kaltenbach sind die Stadtmeister im Einzelwettbewerb
"Four Kings"
"KölschFraktion"
_______________________________________________________
Eröffnung der 37. Kegelstadtmeisterschaft
Sonntag, 02. November 2008 " Autermann " Kegelclub " Puddelkönige" Herren
______________________________________________________
Abschlussabend am 28. März 2009 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2009
Als beste Mannschaften werden "Bunte Acht (Damen)", "BBK (Herren)" und "Bunte Acht (Mixed)" geehrt
Marlies Franzen, Inge Hecker und Hermann-Josef Wilkens sind die Stadtmeister im Einzelwettbewerb
Foto: AN/AZ Dèsirèe Müller
Siegerehrungen: Schirmherr Bürgermeister Rudi Bertram,
Hauptsponsor Sparkasse Aachen Klaus Wohnaut
Uwe E. "ne Kölsche Jung"
Willibert Pauels "Ne bergische Jung"
"The Swinging Fanfares Show"
"Whidbek"
Wolfgang Kaltenbach (1.Vorsitzender),
Willibert Pauels (Ne bergische Jung) Rene Külzer (Moderation)
Kegelklub "Apollinaris Brüder"
Mädels vom Klub "Ohne Namen"
_______________________________________________________
Eröffnung der 36. Kegelstadtmeisterschaft
Samstag, 27. Oktober 2007 " Autermann " Kegelclub " Bunte Acht " Damen
________________________________________________________
Abschlussabend am 01. März 2008 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2008
Als beste Mannschaften werden "Ohne Daddy", "BBK" und "Onge Oss" geehrt
Margret Leifgen und Sascha Winkler sind die Stadtmeister im Einzelwettbewerb
Fantastic Fanfares Company
Dä Blötschkopp
________________________________________________________
Eröffnung der 35. Kegelstadtmeisterschaft
Samstag, 04. November 2006 "Zum Alten Rathaus" Kegelclub " Appollinaris Brüder "
__________________________________________________________
Abschlussabend am 24. März 2007 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2007
Als beste Mannschaften werden "Ohne Daddy", "BBK" und "Bunte Acht" geehrt
Margret Leifgen und Sascha Winkler sind die Stadtmeister im Einzelwettbewerb
(aus AN/AZ)
"Der singende Wirt aus Heinsberg" mit Partner
"Comeback"
__________________________________________________________
Eröffnung der 34. Kegelstadtmeisterschaft
Samstag, 12. November 2005 "Altes Rathaus" Kegelclub "BBK"
(aus AN/AZ)
_________________________________________________________
Abschlussabend am 25. März 2006 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2006
Als beste Mannschaften werden "Ohne Daddy", "BBK" und Bunte Acht geehrt
Nicole Bork und Martin Adolphs sind die Stadtmeister im Einzelwettbewerb
______________________________________
Eröffnung der 33. Kegelstadtmeisterschaft
Samstag, 13. November 2004 Bei Lersch Kegelclub "Gassenjungen"
______________________________________
Abschlussabend am 09. April 2005 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2005
Kegelstadtmeisterschaft wird auch bei jungen Keglern beliebt
Als beste Mannschaft werden "Ohne Daddy", "Bunte Acht" und "BBK A" geehrt.
Maria Hilgers und Wolfgang Kaltenbach sind die Einzel - Stadtmeister.
Kaafsäck Dürwiß auf ihrer "Weltreise"
Unkeler Ratsherren
KC Ohne Namen Herren
hinten v.l. Hubert Greven, Arno Greven Norbert Greven, Frank König, Robert Meyer
vorne: Rainer Greven
______________________________________
Abschlussabend am 27. März 2004 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeister 2004
Jugendfanfarenkorps "Kaafsäck Dürwiß"
Guido Cantz
Die Schilehrer
Guido Cantz Backstage nach seinem Auftritt
______________________________________
Abschlussabend am 06. April 2003 Festhalle Weisweiler
Ehrung der Stadtmeisterer 2003
Colörs Backstage